Wir beurteilen was da ist

IT-Optimierung ist der Turbo für Ihr Unternehmen

Wir als EDV-Sachverständige tragen dazu bei, die Leistung und Zuverlässigkeit einer bestehenden IT-Infrastruktur zu verbessern, indem wir die vorhandenen Systeme analysieren und Optimierungsempfehlungen geben. Um die vorgegebenen Ziele zu erreichen, können wir die folgenden Schritte unternehmen:

  • Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur: Wir als EDV-Sachverständige untersuchen die aktuelle IT-Infrastruktur und identifiziert Schwachstellen und Verbesserungspotential.

  • Empfehlungen für Optimierungen: So geben wir Ihnen Empfehlungen für Optimierungen, die auf der Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur basieren. Dazu gehören möglicherweise Upgrades von Hardware oder Software, Änderungen in der Netzwerktopologie oder der Einführung von neuen Technologien.

  • Planung und Umsetzung von Optimierungen: Weiter helfen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung der vorgeschlagenen Optimierungen und stellen sicher, dass diese auch erfolgreich umgesetzt werden.

  • Überwachung und Pflege der optimierten IT-Infrastruktur: Wir als EDV-Sachverständige überwachen Ihre optimierte IT-Infrastruktur und stehen Ihnen bei der Lösung von Problemen oder Herausforderungen zur Seite, die während des Betriebs auftreten können.

Durch diese Schritte können wir dazu beitragen, die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Operativen Aufgaben

Der EDV-Sachverständige hat in der Regel keine operativen Aufgaben im IT-Bereich und ist nicht für den täglichen Betrieb und die Pflege von IT-Systemen verantwortlich. Stattdessen konzentriert er sich auf die Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Optimierung von IT-Systemen und -Prozessen.

Entwicklung

Der EDV-Sachverständige ist auch nicht für die Entwicklung von Software oder die Schulung von Benutzern zuständig. Stattdessen kann er bei Bedarf empfehlen, welche Software oder Schulungen für ein Unternehmen geeignet sind, und bei der Auswahl und Einführung von Software oder Schulungen unterstützen.

Was mache ich genau?

Als EDV-Sachverständige sind wir Fachexperten, die Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Optimierung von IT-Systemen und -Prozessen beraten und unterstützen. Wir analysieren die IT-Infrastruktur und geben Empfehlungen für Optimierungen, helfen bei der Planung und Umsetzung von Optimierungen und überwachen die optimierte IT-Infrastruktur. Als EDV-Sachverständige dienen wir als Schnittstelle zwischen dem IT-Support, den Benutzern und dem Management und tragen dazu bei, die Kommunikation und Zusammenarbeit im IT-Bereich zu verbessern."

Ein gescheitertes IT-Projekt

Das „National Programme for IT“ in Großbritannien: Das Projekt, das von 2002 bis 2011 lief, hatte das Ziel, das Gesundheitswesen in Großbritannien durch den Einsatz von E-Health-Technologien zu modernisieren. Das Projekt scheiterte jedoch an den hohen Kosten und technischen Schwierigkeiten und wurde schließlich eingestellt, nachdem es etwa 12 Milliarden US-Dollar gekostet hatte.

In Deutschland wurde das e-halt Projekt 2005 gestartet und seitdem habe ich, in Zusammenarbeit mit der Firma Inobit Datensysteme, viele Arztpraxen in die Telematik-Infrastruktur integriert. Dank unseres ambitionierten Teams und Unternehmen wie Inobit Datensysteme können wir das e-halt Projekt als erfolgreich bezeichnen."